Zwischenbodenschlacke
Zwischenbodenschlacke ist ein Abfall, der bei der Sanierung älterer Häuser anfällt. Sie wurde früher zur Dämmung in Hohlwände, oder -böden geschüttet und besteht meist aus Verbrennungsrückständen, Sand, Steinen, Gips oder Betonresten.
Diese Schlacken können auf der Deponie Scheinberg fachgerecht entsorgt werden. Sie sind meist unproblematisch, können aber auch mit gefährlichen Stoffen (z.B. Schwermetalle oder Teer) verunreinigt sein. Das Einatmen von Schlackenstäuben oder direkter Körperkontakt sollten daher vermieden werden. Die Untersuchung der Schlacken übernimmt die Abfallwirtschaft und ist daher im Vorfeld nicht erforderlich.
Für die Entsorgung benötigen wir Informationen, die in unserem Fragebogen abgefragt werden. Dieser muss vom Abfallerzeuger oder Transporteur ausgefüllt und bei der Anlieferung zur Deponie Scheinberg mitgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung oder Zusendung ist nicht notwendig. Die Schlacken müssen für die Anlieferung in staubdichten Säcken verpackt werden.
Bei einer Menge von mehr als 10 t ist statt des Fragebogens das Formblatt "grundlegende Charakterisierung" auszufüllen und mindestens 5 Tage vor der geplanten Anlieferung an deponieannahme@loerrach-landkreis.de oder per Fax an 07621/ 410 91483 zu senden. Nach erfolgreicher Prüfung des Formulars erhalten Sie eine Vorgangsnummer, mit der angeliefert werden kann. Weitere Unterlagen sind nicht notwendig.
Diese Schlacken können auf der Deponie Scheinberg fachgerecht entsorgt werden. Sie sind meist unproblematisch, können aber auch mit gefährlichen Stoffen (z.B. Schwermetalle oder Teer) verunreinigt sein. Das Einatmen von Schlackenstäuben oder direkter Körperkontakt sollten daher vermieden werden. Die Untersuchung der Schlacken übernimmt die Abfallwirtschaft und ist daher im Vorfeld nicht erforderlich.
Für die Entsorgung benötigen wir Informationen, die in unserem Fragebogen abgefragt werden. Dieser muss vom Abfallerzeuger oder Transporteur ausgefüllt und bei der Anlieferung zur Deponie Scheinberg mitgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung oder Zusendung ist nicht notwendig. Die Schlacken müssen für die Anlieferung in staubdichten Säcken verpackt werden.
Bei einer Menge von mehr als 10 t ist statt des Fragebogens das Formblatt "grundlegende Charakterisierung" auszufüllen und mindestens 5 Tage vor der geplanten Anlieferung an deponieannahme@loerrach-landkreis.de oder per Fax an 07621/ 410 91483 zu senden. Nach erfolgreicher Prüfung des Formulars erhalten Sie eine Vorgangsnummer, mit der angeliefert werden kann. Weitere Unterlagen sind nicht notwendig.