nach oben

Recyclinghof-Konzept - schrittweise Umsetzung ab 2025

Ab Januar 2025 beginnt die schrittweise Umsetzung des Recyclinghof-Konzepts. Der Beschluss des Kreistages vom 6. März 2024 sieht ein Hybridmodell unter Beibehaltung aller Standorte vor.

Langfristig sollen, ähnlich dem Recyclinghof Rheinfelden-Herten, die Höfe in Lörrach, Schopfheim, Kandern, Schönau im Schwarzwald und Weil am Rhein zu großen Recyclingzentren ausgebaut werden. Für den Standort Weil am Rhein haben die Planungen bereits begonnen.

Die vier anderen Recyclinghöfe in Rümmingen, Rheinfelden-Stadt, Zell im Wiesental und Steinen werden mit reduzierten Öffnungszeiten und Annahmespektrum beibehalten.


Recyclingzentren

werden langfristig auf moderne Standards ausgebaut

bereits jetzt umfangreiches Annahmespektrum und weitreichende Öffnungszeiten

  • Lörrach-Haagen: mittel- bis langfristig Ausbau geplant
  • Weil am Rhein: neuer Standort und Ausbau zu Recyclingzentrum in Vorbereitung
  • Rheinfelden- Herten: bereits ausgebaut, Ausweitung der Öffnungszeiten ab Januar 2025
  • Kandern: mittel- bis langfristig Ausbau geplant
  • Schopfheim: mittel- bis langfristig Ausbau geplant, Rückkehr zu regulären Öffnungszeiten (vorübergehende Ausweitung wegen der Schließung des Hofes in Steinen) sobald der Recyclinghof Steinen wieder geöffnet hat
  • Schönau im Schwarzwald: mittel- bis langfristig Ausbau geplant


Recyclinghöfe

Ab 01.01.2025 keine Annahme mehr von

  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Leuchtstoffröhren und -lampen
  • Batterien und Akkus
  • CDs und DVDs
  • Toner

Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2025

Rheinfelden-Stadt, Zell im Wiesental und Steinen:

Freitag      15 - 18 Uhr

Samstag     9 - 14 Uhr

Rümmingen (Öffnungszeiten bleiben unverändert):

Freitag      16 - 18 Uhr

Samstag     9 - 12 Uhr

  • Zell im Wiesental
    Die Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestelle werden samstags an die Zeiten des Recyclinghofs angepasst.
  • Steinen wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 wieder geöffnet, aufgrund der Witterung gibt es Verzögerungen bei der Verlegung der TENP-Gasleitung)